12/21/2008

bpt-Akademie Frankfurt

Heute geht ein ganz besonders lieber Gruß an das Team von der bpt-Akademie in Frankfurt. Vielen Dank an Iris, Birgitta, Angelika und Santa Claus Ben für die lieben Weihnachtsgrüße und ich wünsche euch ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2009!



Lasst euch lieb drücken :)

Eure
Mariska

Das hat die Welt noch nicht gesehen...

...lautete heute unser Motto...denn das glaubt uns keiner!

Da wir heute Nacht wiedermals Neuschnee bekamen und wir nun mehr als "Knöchelhoch" Schnee haben, ist das fortbewegen in Seattle etwas erschwerlicher geworden. Nicht nur das die Straßen so gut wie leer sind und eigentlich nur Fußgänger unterwegs sind, nein, das laufen ist auch eine Anstrengung für sich.

Nach dem Fotoshooting von heute morgen haben wir uns um kurz nach 10.00 a.m. auf dem Weg zur "Northgate Mall" gemacht. Durch die Metro Homepage haben wir schon vorab heraus gefunden, das nicht alle Busse so wie geplant fahren. Aber das tolle ist, keiner weiß genau wann und wie und ob ein Bus ko
mmt. Also machten wir uns erst mal auf dem Weg zur Greenwood. Beim "Herkimer Caffee" haben wir erst mal einen netten Herren gefragt, ob er weiß, wie die Busse heute fahren. Natürlich konnte er keine genaue Auskunft geben und meinte aber zu wissen, das die 5 auf jedenfall fährt. Da er so freundlich war, rief er noch einen Kumpel an und dieser hat nochmal im Internet nachgefragt. Sind aber alle so freundlich hier in Amerika ;)

Während dem Telefonat sah er aber schon den Bus und meinte dann zu uns, das die nächste Haltestelle noch 2 Blocks weiter wäre und wir uns nun etwas beeilen müssten. Ich dachte nur: Ha, beeilen, bei dem Schnee und Glatteis...Prost Mahlzeit! Aber gut...wir rannten was das Zeugs hielt, Britta mit ihren super Wanderschuhen war da etwas besser dran und mit einem eleganten "Winker" hielt der Busfahrer auch spontan an! Ich wiederhole, alle super nett die Amerikaner...

Da der Busfahrer einen guten Tag hatte, führte er seine Busstrecke zur "Freien Zone" ein und alle mussten nichts bezahlen.

Das dies aber nicht der Bus zur
Northgate war, mussten wir an der 105 St. aussteigen und dann zu einer anderen Bushaltenstelle laufen. Eine weitere Dame wollte ebenfalls zum Northgate und somit haben wir uns an Sie gehalten. Also liefen wir und liefen und liefen und plötzlich waren keine netten Amerikaner da...keiner wollte uns armen, halb erfrorenen deutsche mitnehmen :(

Nach ca. 10 min. sind wir dann bei Aurora Ave. angekommen und dort fuhren auf jedenfall Busse...fragte sich nur wann. Bei u
nserem Glück mussten wir aber nur 10 min. warten und schwups ging es weiter.

Ich muss ja schon sagen, das ich
etwas Angst hatte um die Heimfahrt. Weil es immer hieß: Ja, wenn er kommt, dann fährt der Bus...

Auf dem Heimweg sagte ich nur: Gut, machen wir es nun einfach...nehmen gleich den Richtigen Bus mit der 5 und dann haben wir ein Problem weniger. Bus Nr. 5 fährt aber leider Richtung Greenwood nur Mo-Sa und wir hatten
aber So...Also, entweder Bus 16 bis Aurora Ave. nehmen oder Bus 75 bis 105 St. und dann entsprechend zur 5 umsteigen...Gesagt getan, 75 kam, wir kurz vor 105 St. umgestiegen, noch etwas gelaufen und Bushaltestelle an der Greendwood aufgesucht. Dort befanden sich bereits 2 weitere Personen, die schon über 20 min. gewartet haben und Britta wollte bereits los laufen. Das Problem war aber, das wir noch über 30 Blocks von zu Hause entfernt waren und wir beide gut eingekauft hatten. 10 min. waren wir geduldig gewesen und dann sagten wir: OK, jetzt wird gelaufen... Kaum haben wir uns auf dem Weg gemacht, sah Britta, das der Bus kommt. Wir also wieder zurück gerannt. 30 Blocks laufen bei dem Wetter war doch etwas zu hart...

So waren wir heute über 3 Std. mit Bus und laufen beschäftigt, dafür das wir 2 Std. in der Mall shoppen waren :)

Morgen erwarte ich ein Fedex Brief/Paket. Gestern habe ich den Boten knapp verpasst und muss nun morgen warten bis er kommt. Das
warten werden wir mit einem Schneemann bauen verkürzen. Bilder dazu werden noch kommen.

Zum Fotoshooting des morgends werden die Bilder noch online gestellt. Viel Spaß beim anschauen.

Bis dahin liebe Grüße
Britta & Mariska



12/19/2008

Schnee in Seattle!

Hallo zusammen,

hier ist es soweit, der Schnee ist ausgebrochen und ganz Seattle ist so gut wie lahm gelegt. Die Schulen haben alle geschlossen, Flüge werden von Minute zu Minute gecanceld, Geschäfte schließen weil niemand mehr dort hin kommen kann und Autos stehen mitten im Weg rum, weil es manche doch versucht hatten los zu fahren und mitten drin daran gescheitert sind und dann nach Hause liefen. Es ist wirklich unglaublich hier.

Es gibt hier keine Schneefahrzeuge, kaum einer hat hier Schneeschippen bzw. Eiskratzer fürs Auto. Es ist absolut nicht üblich hier das es schneit. Man fragt sich echt, wo man ist *g*

Einerseits freue ich mich ja, dies miterleben zu dürfen, andererseits ist nun die Ankunft meiner Schwester Britta gefährdet. Sie fliegt morgen früh los...da aber viele Flüge gecanceld wurden, weiß ich nun nicht, wie es ablaufen wird. Ich hoffe alles geht gut und sie kommt gut hier an ;).

Ebenfalls schade ist, das ich endlich die Autos zur Verfügung habe und nun machen könnte was ich wollte und es nicht machen kann, weil es zu gefährlich ist draußen. Ich hoffe, das ändert sich noch ;) Gibt viel zu erkunden in der Umgebung und vieles ist schwer mit dem Bus zu erreichen.

Viele Grüße von "Far Far away"...

Eure
Mariska

12/16/2008

Mein Weihnachtsgeschenk!

Ich hab mir gestern mein persönliches Weihnachtsgeschenk besorgt.

Das habe ich mir schon immer gewünscht. Obwohl ich mir
in dieser Sportart nur die Männer anschaue, war es doch immer mein größter Wunsch gewesen, mal selbst so ein "Ei" zu haben.

Also Bonus kommt hinzu das "Seattle Seahawks" mit drauf steht. Ein Weihnachtsgeschenk als auch ein Andenken für zu Hause. Praktisch :)




Viele Grüße nach Marktbreit und Würzburg!

Hallo ihr lieben,

hiermit möchte ich einen besonderen Post nach Marktbreit und Würzburg senden.
Ich habe heute eure liebe Karte erhalten. Vielen Dank dafür.
Habe mich sehr gefreut und sie gleich an meine Wand gehängt.
Somit fängt es an, hier etwas gemütlicher zu werden.

Ich hoffe "Tante" Betty, Sonja, Erna und Jürgen geht es gut und
ich wünsche euch ebenfalls ganz schöne Weihnachten und einen Guten Start ins neue Jahr 2009 :)

Liebe Grüße aus der Stadt die niemals schläft.
Eure Mariska

12/13/2008

Grabstätte Bruce Lee & Brandon Lee

Der große Tag war gekommen, ich freute mich wie ein Keks die Grabstätte von Bruce Lee & Brandon Lee zu sehen. Conny und ich waren bestens Vorbereitet...ich hatte die Wegbeschreibung plus Adresse in meinem Seattle Guide geschrieben (Danke an Britta, ein super Geschenk) und mit gutem Willen den Weg zu finden, machten wir uns heute morgen um 11 Uhr los. Dieser Gute Wille hielt leider nur solange, als wir sahen, das Exit Nr. 168a gesperrt war und wir Richtung Seattle Downtown fahren mussten. Conny kam auf die Idee wieder auf die I-5 (Autobahn an uns angrenzend) zu fahren Richtung North, vorher fuhren wir Richtung South. Das Problem war dann... das wir dann ganz woanders raus kamen und nur die Wegbeschreibung der South hatten. Zuerst haben wir versucht eine bekannte Straße zu finden, diese stellte sich aber schwierig dar...also haben wir versucht raus zufinden wo wir sind und haben im Seattle Guide geschaut wo der Friedhof genau ist. Nach einem kleinen Fehlschauen von mir (10. und 15. Straße etc. gibt es hier öfters, unterschied dazu ist ob East oder North oder oder oder), haben wir heraus gefunden wo wir sind und das es nur noch 3 Straßen sind bis zu unserem Ziel.

Den Friedhof haben wir relativ schnell gefunden, aber den Eingang dazu nicht. Wir fuhren und fuhren und fuhren um den Friedhof herum...aber fanden ihn nicht. Nach ca. 10 min. und auch eines Umkreisen des naheliegenden Parks, fanden wir doch unser Ziel.

Komisch war, das Autos reinfuhren, als auch raus. Wir haben uns natürlich gedacht, das wir auch reinfahren dürfen. Es kam uns aber sehr sehr seltsam vor, das man mit einem Auto auf dem Friedhof fahren kann. Aber...man konnte es...das glaub uns keiner...zum Beweis ein Bild.

Da es uns etwas zu "strange" vorkam, haben wir erst mal das
Auto nach draußen verlagert und haben uns zu Fuß auf die suche nach dem Grab gemacht. Wir haben uns Trennen müsse, da der Freidhof so groß ist...zusammen wären wir ewig unterwegs gewesen.

Nach ca. 10 min. habe ich das Grab gefunden, es war wirklich gut hinter Sträuchern versteckt gewesen. Nachdem ich Conny angerufen hatte und ihr erklärt habe wo ich bin...kam sie zu mir und wir haben uns das Grab angeschaut. Wirklich sehr sehr schön gemacht.

Auf dem Friedhof müssen aber echt wohlhabende Menschen begraben sein, da eine Frau mit Ihrem Chaffeur vorgefahren kam und dann zum Grab ging.

12/11/2008

Erlebnisbusfahrt in Seattle!

Heute war ein großer Tag für mich, ich ging alleine durch die große Welt names Seattle. Mein Ziel heute war es in das Nachbarort Belevue zu fahren. Katrin wohnt dort und es gibt eine Shopping Mall, die wir unsicher machen wollten.
Am frühen morgen schien es erst mal, das ich nicht nach Belevue fahren kann, weil wir nicht wussten welche Busroute ich nehmen könnt. Dank Katrins Gastmutter haben wir aber jemanden gehabt, der täglich von Seattle nach Belevue fährt und somit konnte er mir da etwas weiterhelfen. Auch wenn ich durch die Sprache nur die hälfte verstanden habe, konnte ich das wichtigste mit raus nehmen.
Meine Gastmutter fuhr mich nach Belevue und nach Hause nahm ich den Bus.

In der Shopping Mall war es super...habe schöne neue Sachen gefunden. Habe mir erst mal eine Tasche gekauft sowie ein neuen Geldbeutel.

Als ich dort ankam, musste ich mir aber erst mal eine Cola gönnen. Hier gibt es nämlich nur Wasser. Habe mir dann eine kaufen wollen,
war die Kasse
kaputt gewesen. Da der Verkäufer ziemlich ungeduldig war, sagte er nach 2 min.: Ach komm, geh, nimms so! Ich stand erst mal da, wollte das nicht so ganz glauben und ging dann super glücklich mit meiner Cola aus diesem Geschäft. Ich dachte nur: Ja, euch kann man weiter empfehlen.

Nach dem schönen Shoppen hieß es dann für mich Augen zu und durch. Wi
r hatten erst mal keine Ahnung, wie ich wieder zurück nach Greenwood komme.

Mein Heimweg war sehr aufregend gewesen. Denn ich wusste zwar in etwa welchen Bus ich nehmen könnt und das ich von Belevue nach Seattle Downtown fahren muss und dann von Downtown nach Greenwood, aber wie das genau abläuft war mir unklar. Und da ich zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zu Hause sein musste, damit ich Mr. Leo von der Schule abholen kann, war ich doch sehr nervös. Zu Beginn gab es kleine Sprachschwierigkeiten mit dem Busfahrer und ich hab alle 20 mitfahrende Menschen aufgehalten. Die Amis stellen sich aber auch in die Schlange und sagen nichts...warten scheint ihr Hobby zu sein. Aber dann habe ich in etwa verstanden wo ich hin muss. Leider sind die Durchsagen des Busfahrer in etwa so: Next stzzufn fifjdne! Also ich verstand Null. Ich wusste aber das wir in ein Tunnel fahren und somit konnte ich laut einem Guide lesen, das ab der Einfahrt des Tunnels nur noch 4 Stops sind. Dieser Tunnel war der HAMMER. Wie ne U-Bahn in Germany, aber nur für Busse. Für jeden Bus eine Line und diese übelst Eng. Und alle Busse fahren hintereinander her. Super interessant. An der Haltestelle wo ich umsteigen musste, gab mir der Busfahrer noch den Tip, das ich nicht nur 3rd Ave., Pine St. umsteigen muss, sondern das die Haltestelle vor dem Macy´s ist. Und das war echt super...danach fand ich alles ohne Probleme. Interessant war an der Haltstelle die verschiedenen Menschen die dort leben. Ein möchtegern Rapper kam dann raus mit seinem Ghettoblaster um den Hals. Super laute Rap Musik und er hat sich elegant zu der Musik bewegt. Very interesting :)
In Seattle fahren Busse übrigens wie die U-Bahnen bei uns in Germany. Siehe Bild...


12/09/2008

! Vielen Dank !

Ich wollte mich auf diesem Wege mal bei allen bedanken, die mir so viel und lieb geschrieben haben. Es tut gut so viel positives aus der Heimat zu lesen und zu wissen das so viele für einen da sind.

Ganz besonderen Dank geht an meine Familie, die Tag und Nacht immer für mich da waren. Hab ja
teilweise zu unmöglichen Zeiten angerufen ;). Auch für die vielen Postkarten von euch
Malta-Mädelz,
Mama/Papa/Britta sowie Sunny und Felix. Vielen vielen Dank. Hab allen Karten ein besonderen Platz an meiner Wand gegeben und freue mich immer wieder Sie an zu sehen.

So langsam geht es wieder Bergauf hier...habe einige nette
Menschen kennengelernt. Und heute abend geht es wieder zum Starbucks in Belevue. Ist von mir aus ca. 20 min. zu fahren. Dort treffen sich alle Au Pairs, die Lust haben zu quatschen oder neue Au Apirs werden in Empfang genommen usw.

Ansonsten gibt es nicht viel neues zu berichten. Heute durfte ich mal wieder erfahren wie teuer hier alles ist. Heute waren es nur 5 Reinigungsmittel von Bad bis Küche, Wischtücher für den Mopp und eine Toilettenbürste...ganze 42 Dollar wurden dafür ausgegeben.

Am We steht der Besuch von Bruce Lee´s und Brandon Lee´s Grabstätte an. War jetzt mein Wunsch es mal zu sehen...Conny ist so lieb und fährt mit mir hin, weil es 6 Meilen von uns aus entfernt ist. Bilder dazu werden folgen ;).

Die letzten Tage verbrachte ich damit im Internet zu schauen was hier alles Angeboten wird. Definitiv anstehen wird ist ein Eishockey Besuch, Basketball, Football und eventuell Britney Spears Konzert. Diese geht ab Februar auf Tour und ist am 04/09/2008 in Tacoma. Es gibt viele die da mitgehen würden, nur leider sind da Ferien und viele wissen nicht ob sie dann da sind oder nicht. Aber unser Ziel ist es da hin zu gehen. Bin mal auf ihr Comeback gespannt ;) Ticketpreise starten hier übrigens bei 74 Dollar und wenn du was sehen willst, geht es bis zu 300 Dollar hoch *wow*.

Ok...für heute wars dies erst mal...liebe Grüße nach Deutschland...

Eure
Mariska

12/05/2008

Unterwegs in Seattle...

Hallo,

ich wollte mal wieder ein paar Berichte über Seattle & CO abgeben :).

Gestern wollten wir ein paar Lebensmittel einkaufen...es waren wirklich nur ein paar. 1x Milch, 2x Toast, 1x Wurst und 1x Eier. Würde man bei uns in Deutschland vielleicht um die 5 Eur zahlen. Hier haben wir dafür 27 Dollar bezahlt. Bin ja beinahe vor der Kasse umgefallen. Bin ich froh, das ich hier nicht so viel Lebensmittel kaufen muss...da wäre mein ganzes Taschengeld für weg
:)

Diese Woche waren wir ein paar mal unterwegs gewesen. Ich habe nun ein Schreibtisch für mein Zimmer bekommen. Ist nun alles wesentlich einfacher zu bedienen. Dann konnte ich etwas mein Zimmer schmücken. Das tolle Abschiedsgeschenk von Familie Eger hängt nun in meinem Zimmer. Macht sich super super gut hier drin. VIELEN DANK nochmal. (Bilder dazu findet ihr in meiner Galerie). Dazu kommen alle bisher gesendeten Karten meiner tollen Familie und von Sunny und Felix. Habe mich total gefreut. Wohne keine 2 Wochen hier und hab fast genauso viel Post bekommen wie die Familie selbst :)

Ansonsten waren wir heute im Kino gewesen im Seattle Center. Da gibt e
s ein Boeing Imax Cinema. Man sagt, es sei die größte Leinwand die es auf der Welt gibt. Groß war sie schon...ja ja...aber Conny und ich können nicht ganz glauben das wir in Seattle die größte Leinwand haben sollen. Aber wenn die das sagen, wird da wohl was dran sein :).


Dann haben wir heute auch das Space Needles gesehen, das ist das Wahrzeichen von Seattle. Sehr schön anzusehen und bei Gelegenheit, wenn schönes Wetter ist, werden wir diesen mal hochfahren und super Bilder machen.

Über manche Dingen, die hier gehandhabt werden, muss ich auch des öfteren schmunzeln. Heute habe ich gelernt, wenn man irgendwo parkt und dazu ein Pakticket ziehen muss, ist dies nicht so einfach wie in Deutschland. Einige Au Pairs haben es wohl so gemacht wie alle in Deutschland. Ticket gezogen, vorne ins Auto gelegt und fertig. Es war immer klar Sichtbar, dass dafür bezahlt worden ist, trotzdem bekamen Sie ein Strafticket. Aber hier muss man die Rückseite abziehen, umgdreht auf das Parkticket ankleben und etwas überlappend damit noch etwas Klebefläche oben herausragt und dann ans Fenster vom Beifahrer kleben. Erst dann ist hier ein Ticket gültig. Muss man ja auch erst mal wissen.

Heute abend gehe ich mit Conny ins Trinity. Das ist im Downtown ein Club wo es House Musik als auch Hip Hop gibt. Bin ich mal sehr gespannt. Ich werde berichten und eventuell ein paar Bilder sprechen lassen :).

Lasst euch lieb drücken und bis bald...

Eure
Mariska

12/01/2008

Californien - Thanksgiving

Heute folgt der Bericht zum Thanksgiving in Californien :)

Am Donnerstag (11/27/2008) morgen, 10.00 a.m., ging unser Flieger nach Californien-San Jose. Dort wurden wir herzlichst von Lizs Stiefvater Jay sowie Stiefschwester Tenaya und Mutter Myra (alias baba) in Empfang genommen. Nach ca. 20 min. Autofahrt sind wir dann in Stanford eingetroffen. Grandmother baba ist Lehrerin an der Universität Stanford und dort ist es geregelt, das alle die dort arbeiten auf dem Campus wohnen. Übelst schöne Häuser und alles sehr sehr Luxuriös. Man könnte dies auch als Urlaub bezeichnen ;). Das erste was ich hinter dem Haus erblickte war ein Pool (woooooow) und als nächstes den Whirlpool. Die Küche so groß wie manch einer in Deutschland Küche mit Ess-und Wohnzimmer zusammen. Ich hatte am zweiten Tag sogar mein eigenes Bad... Es war einfach nur gigantisch.

Am Donnerstag selbst war auch direkt Thanksgiving gewesen. Mit allen Verwandten waren ca. 25 Personen da...Essen gab es aber für 50 Personen. Ich war schon nach einem vollen Teller satt, andere aßen noch 1-2 weitere + Nachtisch Pumpkin Pie & Co. Unglaublich, einfach nur unglaublich. Sitte ist es, wenn alle am Tisch zusammen sitzen, das einmal eine Runde gemacht wird und jeder sich für etwas bedankt, was ihm wichtig ist.

Am Freitag ist nicht besonders viel passiert. Grandmother baba hatte Leo und Jasper zum spielen bei sich gehabt, Bryan und Liz gingen nach San Francisco und ich traf mich mit einem anderen deutschen sowe dänischen Au Pair und wir gingen etwas shoppen. Denn der Tag nach Thanksgiving ist der Tag zum shoppen...da häufen sich die Angebote nur. Am Ende gingen wir zum wohl bekannten IKEA und aßen erst mal Hot Dogs *yammi*.

Am Samstag war der Tag mit Grandfather Sam (Vater von Liz) und wir gingen mit seiner Familie zusammen nach San Francisco. Dort gingen wir am Bay entlang und verbrachten den Tag im Zoo. Wir hatten super Wetter gehabt, 25 Grad und super Sonnenschein...ein echt perfekter Tag :)
Das Haus von Grandfather Sam war ebenfalls ein Traum. Ein riesen Pool im Garten und eine Aussicht von seiner Terasse...wow...

Leider hat mir mein Husten etwas zu schaffen gemacht und alle haben sich Sorgen gemacht. Somit wollten sie, das wir zur Emergency gehen und schauen lassen, ob es was ernstes ist. Bei Emergency angekommen traf mich erst mal der Schlag. Erstens waren um die 30 andere Patienten vor mir, dann wollten Sie das wir 500 US Dollar zahlen, nur damit ich in Behandlung gehen kann und danach kam die hammer Botschaft: 3 1/2 - 4 Stunden Wartezeit. Das Geld wäre für mein Gastvater kein Problem gewesen, aber die Wartezeit war es gewesen. Ich musste dann erst mal ins Wartezimmer zu den anderen 30 Patienten und musste dann wie Michael Jackson eine ganz tolle Maske für den Mund tragen. Während dessen ging Bryan raus und hat versucht sein Onkel zu erreichen. Dieser ist Arzt und über Telefon haben sie dann versucht, das richtige Medikament zu finden. Als alles geklärt war und Bryan und Jay eine Apotheke gefunden hatten, die auf hatte, gingen wir wieder vor zur Empfangsdame und haben uns wieder abgemeldet. So schnell geht das. Also eins weiß ich, Krank werden ist hier in USA noch schlimmer als in Deutschland.

Am Sonntag abend, 11/30/2008, sind wir wieder nach Seattle geflogen. Heute morgen war der erste morgen gewesen, an dem ich Leo alleine fertig gemacht habe und in die Pre School gefahren habe. Soweit hat alles gut geklappt. Nur das "First-Time-Listening" müssen wir noch etwas üben, das mag er noch nicht so anwenden bei mir. Aber das wird bestimmt :)

Bilder von Californien habe ich euch bereit gestellt...viel Spaß beim anschauen.